Acoustic Lab
Die technische Ausstattung des Acoustic Labs ermöglicht Messungen an kombiniert belasteten Bauteilen. Mittels elektrdynamischer Schwingerreger können Bauteile neben ihrer stat./dyn. Betriebslast gezielt frequenzselektiven Belastungen bis zu einer Frequenz von 5 kHz unterworfen werden. Das Acoustic Lab ist mit umfangreichem Messequipment auf dem aktuellen Stand der Technik ausgestattet:
- 3 Modalshaker (1 kN, 200 N, 10 N)
- Rotations-Laservibrometer
- Feinwuchtgerät mit Analysefunktionen
- Intensitätsmesssonde
- Freifeld-Messmikrofone
- Umfangreiches Sortiment an Schwingungsaufnehmern
- CAE Intensity Inspector zur Schallquellenortung
Darüber hinaus verfügen wir am IMW über einen schallarmen Messraum. Zur maschinenakustischen Beurteilung von Maschinenstrukturen stehen gängige Analyseverfahren zur Verfügung:
- Schallleistungsbestimmung nach DIN EN ISO 3744, DIN EN ISO 3745, DIN EN ISO 9614-1 und -2
- Experimentelle Modalanalyse
- Akustische Resonanzanalyse zur Bauteildiagnose

Für Fragen zum Acoustic Lab kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:
ac-lab@imw.tu-clausthal.de